Wissenschaftliche Hintergründe von Lachyoga und Lachübungen richtig angewandt.
Als Lachtrainer ist es wichtig fachlich, fundiertes Wissen über die Gelotologie zu haben. Durch Wissen steigt Ihre Kompetenz und Sicherheit bei auftretenden Fragen. Ein theoretischer Einblick in das Thema sollte bei keiner Schulung, Seminar oder Vortrag fehlen.
...und ausführlicher Praxisteil zum Anleiten der Übungen.
Der dritte Tag dient zum Einüben und Verbessern der eigenen Lach-Trainer-Fähigkeiten.
Sie erhalten ein ausführliches Skript und eine Teilnahmebescheinigung.
12.11. - 14.11.2021
Online
Fr 9:30 - 18:00 Uhr
Sa 9:00 - 17:00 Uhr
So 9:00 - 17:00 Uhr
Preis 450,- EUR
Hypnosetherapeutin
Verhaltenstrainerin
Lachyoga-Therapeutin
Lachtrainerin, Heilpädagogin
Resilienz-, Stressmanagement- und Entspannungstrainerin
Lachtrainerin und Humor-Coach
Leitet Lachgruppen, Lach-Workshops und Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung